Waldjugend Kleve

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Startseite Berichte
Berichte


Neuer Vorstand

E-Mail Drucken PDF


Neuer Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung am 22.01.2022 wurde ein neuer Vorstand gewählt:

  • Julian Does (Horstleiter)
  • Marten Schüßler (stv. Horstleiter)
  • Claas Becker (Schatzmeister)
  • Katrin Heilen (Geschäftsführer)
  • Dominik Verforth (Forstwart)
  • Tilmann Becker (Materialwart)
  • Hendrik Schüssler (Zeltwart)


Vorstand

Der neue Vorstand

(von links: Katrin Heilen, Tilmann Becker, Hendrik Schüssler, Domik Verforth, Marten Schüßler, Julian Does, Claas Becker)


 

Es geht wieder los

E-Mail Drucken PDF

Es gibt gute Neuigkeiten! Die derzeitige Entwicklung der Coronapandemie lässt es zu, dass wir wieder Gruppenstunden machen können. Das heißt konkret, dass ab dem 12.06.2021, 15 Uhr wieder Gruppenstunden stattfinden.

Jedoch gibt es einige Regeln und Maßnahmen, an die wir uns halten müssen.

Zum einen dürfen sich derzeit maximal 30 Personen bei der Waldjugend gleichzeitig treffen. Um das sicherzustellen, bitten wir Dich bzw. Deine Eltern, Deinen Gruppenleiter kurz Bescheid zu geben, wenn Du wieder mitmachen willst. Solltest Du Dich krank fühlen, bitten wir Dich zuhause zu bleiben.

Zum anderen müssen wir, wie im letzten Jahr auch schon, eine Liste führen um Deine Anwesenheit festzuhalten, damit wir Dich erreichen können, falls es eine Infizierung geben sollte.

Zuletzt möchten wir Dich noch darauf hinweisen, dass Du keinen Mund-Nasen-Schutz tragen musst, wenn Deine Gruppenstunden draußen stattfinden. Wenn Du aber in die Hütte oder andere Gebäude gehst, solltest Du unbedingt einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Nimm diesen zur Sicherheit am besten mit. Weitere Hygienehinweise erklärt Dir Dein Gruppenleiter im Rahmen der Gruppenstunde. Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit an deinen Gruppenleiter wenden.

es gibt gute Neuigkeiten! Die derzeitige Entwicklung der Coronapandemie lässt es zu, dass wir wieder Gruppenstunden machen können. Das heißt konkret, dass ab dem 12.06.2021, 15 Uhr wieder Gruppenstunden stattfinden.

 

Jedoch gibt es einige Regeln und Maßnahmen, an die wir uns halten müssen.

 

Zum einen dürfen sich derzeit maximal 30 Personen bei der Waldjugend gleichzeitig treffen. Um das sicherzustellen, bitten wir Dich bzw. Deine Eltern, Deinen Gruppenleiter kurz Bescheid zu geben, wenn Du wieder mitmachen willst. Solltest Du Dich krank fühlen, bitten wir Dich zuhause zu bleiben.

 

Zum anderen müssen wir, wie im letzten Jahr auch schon, eine Liste führen um Deine Anwesenheit festzuhalten, damit wir Dich erreichen können, falls es eine Infizierung geben sollte.

 

Zuletzt möchten wir Dich noch darauf hinweisen, dass Du keinen Mund-Nasen-Schutz tragen musst, wenn Deine Gruppenstunden draußen stattfinden. Wenn Du aber in die Hütte oder andere Gebäude gehst, solltest Du unbedingt einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Nimm diesen zur Sicherheit am besten mit. Weitere Hygienehinweise erklärt Dir Dein Gruppenleiter im Rahmen der Gruppenstunde. Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit an deinen Gruppenleiter wenden.

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE
 

Müllsammelaktion 2019

E-Mail Drucken PDF

Reichswalde. Am letzten Samstag um 10 Uhr traf eine Gruppe von um die 30 Leute auf dem Hüttengelände der Waldjugend Horst Kleve ein. In ihren Händen hielten sie schon die ersten Müllzangen, denn in Kürze sollte der diesjährige „Dreck-Weg-Tag“ anfangen.

Zügig wurden Gruppen eingeteilt und bewaffnet mit Mülltüten und Zangen, die die Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR (USK) zur Verfügung stellte, zog man los. An der Grunewaldstraße fand man besonders viele pfandfreie Dosen aus den Niederlanden, an einer Parkbank am Krähental hatte jemand seine Jägermeisterflaschen-Sammlung entsorgt. Traurigerweise wurden sogar verstorbene und abgeladene Haustiere angetroffen.

Um 13 Uhr trafen die Gruppen wieder am Hüttengelände ein, um sich mit einer Erbsensuppe sowie Brötchen und Würstchen zu stärken. Danach zogen die Gruppen noch einmal los und trotzten das schlechte Wetter, um weiter Unrat von den Straßenrändern zu beseitigen.

Rundum das Wildgehege, den Waldrand in Richtung Tennisplatz und am Forsthaus, ein stark verschmutztes Stück der Grunewaldstraße und am Krähental kamen noch einige volle Müllsäcke zusammen, welche anschließend mit einem Anhänger eingesammelt wurden. „Auffallend war die Unmenge an kleinen Plastikteilchen und Verpackungsmüll. Da wird einem erst bewusst, wie sich das Plastikproblem auch direkt vor der eigenen Haustür bemerkbar macht. In den vergangenen Jahren waren es mehr Glasflaschen und wilde Müllkippen die man gefunden hat.“, sagte Horstleiter der Waldjugend Kleve, Robin Übach.

An dieser Stelle möchten wir von der Waldjugend noch einmal unseren herzlichen Dank an den Heimatverein für die bereitgestellte Suppe ausrichten und uns bei den fleißigen Schülern, Lehrern und Eltern der St. Michael Grundschule Reichswalde bedanken. Unseren Dank gilt selbstverständlich auch allen anderen Helfern und Unterstützern. Wir freuen uns euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

 

Neuer Vorstand

E-Mail Drucken PDF


Neuer Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung am 19.01.2019 wurde ein neuer Vorstand gewählt:

  • Robin Übach (Horstleiter)
  • Niklas Hetzel (stv. Horstleiter)
  • Markus Hillgärtner (Schatzmeister)
  • Alexander Wijshoff (stv. Schatzmeister)
  • Merlijn Wijshoff (Geschäftsführer)
  • Fabienne Wijshoff (Hütenwart)
  • Hendrik Schüssler (Materialwart)


Vorstand

Der neue Vorstand

(von links: Robin Übach, Hendrik Schüssler, Alexander Wijshoff, Fabienne Wijshoff, Merlijn Wijshoff, Niklas Hetzel)


 


Seite 1 von 10

Suche

Facebook

Waldjugend Kleve bei

f a c e b o o k

Aktuelle Informationen über uns findest Du auch auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/pages/Waldjugend-Kleve/459655127437634

Schau einfach vorbei - ein großer Teil unserer Facebookseite ist auch ohne Facebook-Anmeldung einsehbar.